Mitglied der Elektroinnung für Elektro- Und Informationstechnik Mittelbaden

KNX - Der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik

 

Wissenswertes über die Firma ELEKTRO-PETER GmbH

  1. Das Unternehmen wurde 1926 durch den Elektromeister Oskar Peter gegründet.

  2. 1991 erfolgte die Übernahme durch das Ehepaar Volker und Ulrike Hildenbrand vom Sohn des Gründers Lothar Peter.

  3. Die Geschäftszweige Elektroinstallation, Elektro-Facheinzelhandel und Beleuchtungsanlagen führt der  Diplom-Ingenieur (FH) der Elektrotechnik Volker Hildenbrand seitdem fort und weitete sie aus.

  4. Neu hinzu kamen die Bereiche Datennetze, Telekommunikation und Funktechnik.

  5. Neben den Arbeiten im umfangreichen Privatkundenstamm hat sich das Unternehmen auf die Elektroinstallation in Schulen, Altenpflegeheimen, Banken, öffentlichen Verwaltungsgebäuden, Tiefgaragen und Industrieanlagen spezialisiert.

  6. Als EIB-zertifiziertes Unternehmen ist ELEKTRO-PETER ein kompetenter Ansprechpartner für die Gebäudeleittechnik.

  7. Zusätzlich ist die Firma ELEKTRO-PETER spezialisiert für die Errichtung von Datennetzen in Glas- und Kupfertechnik.

  8. Das Unternehmen ist von der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahn für die Errichtung, Wartung und den Betrieb von Telekommunikationsanlagen zertifiziert und zugelassen.

  9. Seit 1995 betreibt ELEKTRO-PETER zusammen mit der Schwestergesellschaft ProRegio Bündelfunk GmbH & Co KG Südwest ein fast flächendeckendes Bündelfunknetz in Baden-Württemberg  und in der Nordschweiz. Damit wird den Kunden ein kostengünstiges Kommunikationsmittel für ihren Fuhrpark angeboten. Eine interessante Alternative zu den GSM-Netzen und dem Betriebsfunk.

  10. Seit 1998 ist ELEKTRO-PETER Vertriebspartner der Fa. Rohde & Schwarz BICK Mobilfunk in Bad Münder (dem größten deutschen Hersteller von Bündelfunk-systemen) und vertreibt, errichtet und wartet deren analoge und digitale Bündelfunksysteme in Süddeutschland, in der Schweiz und anderen europäischen Ländern.

  11. Ein weiterer Schwerpunkt bildet der Vertrieb, der Einbau und die Wartung von GSM-R Anlagen der Fa. Funkwerke Kölleda in Schienenfahrzeuge. ELEKTRO-PETER ist zugelassen, die regelmäßigen Prüfungen solcher Anlagen gemäß
    TRF 7110 und TRF 7111 durchzuführen. 

  12. Soviel High-Tech verlangt eine qualifizierte Ausbildung und ständige Weiterbildung der Mitarbeiter. ELEKTRO-PETER stützt sich auf 19 technische
    und 4 kaufmännische Mitarbeiter.

  13. Selbstverständlich wird der Nachwuchs im eigenen Haus ausgebildet. Zur Zeit lernen bei ELEKTRO-PETER  zwei Nachwuchskräfte in der Fachrichtung Elektroinstallation sowie eine in der Telekommunikation Fachrichtung Funktechnik.












Damals

Heute